1 Tag geballtes Dev & AI Wissen

Theorie, Livecoding sowie praktische Übungen

IDE und GitHub Account für jeden Teilnehmer

Kleine Gruppen mit max. 7 Teilnehmer

Erfahrener Dev, DevOps und KI Trainer

Unterlagen und Teilnahmezertifikat

Comquent Academy GitHub Copilot Workshop
GitHub Co-Pilot Workshop Beispiel
Comquent Academy GitHub Copilot Kaffee Workshop
Github Copilot Workshop Example
Github Copilot Workshop Presentation

Agenda zum praxisorientierten Workshop

  • Einführung in GitHub Copilot
    • Funktionsweise und Integration in verschiedene IDEs
    • Unterstützte Programmiersprachen und Frameworks
  • Installation und Konfiguration
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung
    • Best Practices für die Konfiguration
  • Praktische Anwendung
    • Erstellen von Code mit natürlichen Sprachbefehlen
    • Generierung von Funktionen und ganzen Modulen
    • Automatisierte Testfall-Erstellung
  • Integration in den Entwicklungsworkflow
    • Nutzung von Copilot in CI/CD-Pipelines
    • Zusammenarbeit mit anderen DevOps-Tools
  • Sicherheits- und Datenschutzaspekte
    • Umgang mit KI-generiertem Code
    • Vermeidung potenzieller Risiken
  • Best Practices und Tipps
    • Effiziente Nutzung von Copilot im Alltag
    • Fallstricke und deren Vermeidung

Der Inhalt des GitHub Copilot Workshops

Der GitHub Copilot Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI-gestützter Programmierung für moderne Softwareentwicklungsprojekte. Im ersten Abschnitt lernen die Teilnehmer die Grundlagen von GitHub Copilot kennen, darunter die Installation, Konfiguration und Integration in beliebte IDEs wie Visual Studio Code. Mit praxisnahen Beispielen erfahren sie, wie Copilot Codevorschläge erstellt und wie sie diese effizient nutzen können, um Entwicklungsprozesse zu beschleunigen.

Im zweiten Teil des Workshops liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung in verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks, passend zum GitHub Copilot Workshop. Die Teilnehmer entdecken, wie sie präzise Prompts und Kommentare verwenden können, um gezielt Funktionen und Lösungen zu generieren. Durch Übungen wie das Erstellen eines vollständigen Webprojekts mit Copilot gewinnen sie ein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten des Tools und entwickeln Best Practices für den täglichen Einsatz.

Abschließend wird auf Sicherheits- und Datenschutzaspekte eingegangen, um die Teilnehmer für potenzielle Risiken bei der Nutzung von KI-generierten Codes zu sensibilisieren. Der Workshop schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und einer Diskussion über die Integration von GitHub Copilot in komplexe Entwicklungsumgebungen. Teilnehmer erhalten wertvolle Anregungen, wie sie Copilot nachhaltig in ihre Projekte einbinden können.

Für wen ist der GitHub Copilot Workshop geeignet?

Entwickler und Software-Ingenieure

  • Entwickler, die den GitHub Copilot im Workshop kennenlernen und gezielt in ihre Arbeitsabläufe integrieren möchten.
  • Software-Ingenieure, die ihre Produktivität steigern und repetitive Aufgaben automatisieren wollen.

DevOps- und CI/CD-Experten

  • IT-Fachleute, die während des GitHub Copilot Workshops lernen möchten, um Skripte, Pipelines oder Konfigurationsdateien schneller zu erstellen.
  • DevOps-Teams, die Copilot in Continuous Integration/Delivery-Prozesse integrieren wollen.

Einsteiger in die Softwareentwicklung

  • Studenten und Junior-Entwickler, die den GitHub Copilot Workshop als Lernwerkzeug verwenden möchten, um Best Practices zu entdecken.
  • Personen, die ihre Coding-Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig von einem KI-gestützten Tool profitieren möchten.

Unternehmen und Organisationen

  • Firmen, die während des GitHub Copilot Workshops ihre Entwicklerteams mit modernen KI-gestützten Tools ausstatten wollen, um Entwicklungsprozesse zu beschleunigen.
  • Organisationen, die sich für die Zukunft der KI-gestützten Softwareentwicklung interessieren.

Entdecken Sie, wie Sie produktiver programmieren mit GitHub Copilot!

In unserem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie GitHub Copilot und ChatGPT in Ihre Entwicklungsprozesse integrieren, um effizienter und kreativer zu arbeiten. Nutzen Sie die Vorteile von KI in der Softwareentwicklung, um Routineaufgaben zu automatisieren und sich auf die wirklich wichtigen Herausforderungen zu konzentrieren. Unsere Experten zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das volle Potenzial von GitHub Copilot ausschöpfen.

Erleben Sie Live-Coding-Sessions und praxisorientierte Übungen, die Sie sofort in Ihren Projekten anwenden können. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den nächsten Schritt zu einer smarteren und innovativeren Programmierung!

    Datenschutzbestimmungen

    Termine der öffentlichen Workshops

    Termin
    Ort
    Preis (netto)
    Status
    04.02.2025 – 04.02.2025
    München
    599,00 €
    geplant
    GitHub Copilot Dev AI Workshop Entdecken Sie in unserem Workshop die innovativen Möglichkeiten von GitHub Copilot, dem KI-gestützten Coding-Tool der nächsten Generation! Lernen Sie, wie Sie mit Copilot effizient Code schreiben, automatisierte Tests erstellen und Dokumentationen generieren. Unsere praxisorientierten Labore zeigen Ihnen, wie Sie natürliche Sprache nutzen, um Codevorschläge für Ihre Projekte zu erhalten.
    Comquent Academy comquent.academy
    Paid EUR 599,00 €
    Onsite München
    1 Daily 04.02.2025 04.02.2025

    Inhouse Trainings

    Was ist das Ziel der Copilot Schulung?

    Die Schulung zielt darauf ab, eine umfassende Einführung in GitHub Copilot zu bieten, damit Entwickler die KI-unterstützte Codegenerierung effektiv nutzen können. Teilnehmer lernen, wie sie Copilot in ihren Entwicklungsworkflow integrieren und die Effizienz in der Softwareentwicklung steigern.

    Welche Themen werden in den Modulen der Schulung behandelt?

    Die Module behandeln Themen wie die Konfiguration von Microsoft Copilot, die Nutzung der neuesten Features und das Erlernen von Prompt Engineering. Praktische Übungen ermöglichen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Anwendung, um die Softwareentwickler bestens zu befähigen.

    Ist die Teilnahme an der Schulung auch für Einsteiger in der Programmierung geeignet?

    Ja, Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da die Schulung didaktisch aufgebaut ist und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingeht. Fortgeschrittene Programmierer können ebenso profitieren, da die Inhalte flexibel anpassbar sind.

    Wie unterstützt GitHub Copilot die Softwareentwicklung?

    GitHub Copilot bietet KI-gestützte Vorschläge für Code, die den Entwicklungsprozess transformieren und die Automatisierung erleichtern. Dadurch minimieren Entwickler den Zeitaufwand für wiederholende Aufgaben und maximieren die Effizienz in ihrer Entwicklungsumgebung.

    Welche Vorteile bieten Inhouse-Seminare für Unternehmen?

    Inhouse-Schulungen gehen auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und bieten eine maßgeschneiderte Lernerfahrung. Unternehmen profitieren vom direkten Wissensaustausch mit projekterfahrenen Trainern und einer Schulung, die auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist.

    Welche praktischen Übungen sind in der Schulung enthalten?

    Die praktischen Übungen umfassen das Arbeiten mit realen Szenarien, um die Nutzung von Copilot in verschiedenen Entwicklungsumgebungen zu optimieren. Teilnehmer lernen, wie sie die KI effektiv einsetzen, um Codevorschläge zu erstellen und den Entwicklungsworkflow zu verbessern.

    Wie ist die Schulung strukturiert, um die Lernziele zu erreichen?

    Die Schulung bietet eine breite Palette an Themen und wird durch didaktisch aufbereitete Inhalte sowie praktische Übungen unterstützt. Teilnehmer erhalten ein Profil, um ihre Fortschritte zu dokumentieren, und können mit einer Kennzeichnung als bestanden abschließen.

    Wie führen wir unsere Trainings und Workshops durch?

    Öffentliches Training

    Wir führen öffentliche Trainings in unseren Räumlichkeiten oder
    an einem unserer Partnerstandorte durch. Folgendes wird Ihnen während des Seminars und bei Praxisübungen zur Verfügung gestellt:

    • Trainingsunterlagen
    • Getränke, Obst & Snacks
    • Mittagessen & Kaffeepause
    • Teilnahmezertifikat

    Inhouse Training

    Inhouse Trainings können inhaltlich Ihren speziellen Anforderungen, Wünschen oder den Bedürfnissen Ihres Teams bzw. eines Projektes angepasst werden. Sprechen Sie uns an und nennen sie uns einen Wunschtermin. Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot.

    Schreiben Sie uns unter: training@comquent.de

    Einzelcoaching

    Sie möchten einen unserer Trainer und Berater für sich allein? Auch das ist machbar und bietet die Möglichkeit, ganz auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse einzugehen. Sprechen Sie uns für ein spezielles Angebot incl. Wunschtermin an!

    Schreiben Sie uns unter: coaching@comquent.de

    Wir helfen gerne!

    Worüber möchten Sie mehr erfahren?

    Lindberghstraße 7
    82178 Puchheim bei München
    Germany

    Phone: +49 (0) 89 / 9393 3840
    Email: academy@comquent.de

      Lindberghstraße 7
      82178 Puchheim bei München
      Germany

      Phone: +49 (0) 89 / 9393 3840
      Email: academy@comquent.de

      Ihre Anfrage

      Trainings & Workshops

      Comquent GmbH

      Lindberghstraße 7
      82178 Puchheim bei München
      Germany

      Phone: +49 (0) 89 9393 3840
      Email: academy@comquent.de

        Deine Bewerbung

        Comquent Academy

        Lindberghstraße 7
        82178 Puchheim bei München
        Germany

        Phone: +49 (0) 89 9393 3840
        Email: academy@comquent.de

          Bewerbungsunterlagen hochladen

          Lindberghstraße 7
          82178 Puchheim bei München
          Germany

          Phone: +49 (0) 89 / 9393 3840
          Email: academy@comquent.de