Steigern Sie Ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit mit unseren spezialisierten DevOps Konzept- und Strategie-Workshops. Gemeinsam analysieren wir Ihren aktuellen Technologie-Stack, optimieren Ihre Prozesse und entwickeln eine umsetzbare DevOps-Strategie, die auf Ihre geschäftlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Verwandeln Sie Ihre Herausforderungen in Chancen und setzen Sie den Grundstein für eine effizientere, agilere und skalierbare IT-Infrastruktur.

DevOps Workshops
—
Konzept & Strategie & DevOps Culture
Entwicklung einer DevOps-Strategie
Auswahl von Tools und Technologien
Budget und Ressourcenplanung
Erstellen eines DevOps-Konzepts
Definition von KPIs und Metriken
Risikobewertung, Compliance und Governance
____
Integration von Atlassian Jira in CI und CD Prozesse
Unser Workshop zur Integration von Atlassian Jira in CI/CD-Prozesse ist darauf ausgerichtet, Teams dabei zu unterstützen, die nahtlose Verbindung zwischen Jira und ihren Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD)-Abläufen zu meistern. In diesem Workshop lernen Teilnehmer, wie sie Jira effektiv nutzen können, um die Transparenz, die Verwaltung von Aufgaben und die Qualitätssicherung in ihren Softwareentwicklungsprojekten zu optimieren.
Wichtige Themen des Workshops:
- Jira-Grundlagen für CI/CD: Verstehen Sie die Grundlagen von Atlassian Jira, insbesondere die Verwendung von Boards, Backlogs und Epics zur Verwaltung von Aufgaben und Projekten.
- Integration von Jira in CI/CD-Pipelines: Erfahren Sie, wie Sie Jira in Ihre CI/CD-Pipelines einbinden können, um automatisch Tickets zu erstellen, den Fortschritt zu verfolgen und Feedbackschleifen zu schließen.
- Automatisierte Tests und Qualitätssicherung: Diskutieren Sie die Integration von automatisierten Tests in Ihre CI/CD-Pipelines und wie Jira dazu verwendet werden kann, Testergebnisse und Qualitätsmetriken zu verwalten.
- Release-Management und Deployment-Tracking: Lernen Sie, wie Sie Jira verwenden können, um Releases zu planen, zu koordinieren und den Status von Deployments in Echtzeit zu überwachen.
- Best Practices für die Zusammenarbeit: Betonen Sie bewährte Praktiken für die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, QA-Teams und anderen Stakeholdern unter Verwendung von Jira, um die Effizienz und den Erfolg Ihrer CI/CD-Prozesse zu maximieren.
____
Automation as Code
Unser Automation as Code Workshop widmet sich der zentralen Idee, Automatisierung in den Entwicklungs- und Betriebsprozessen durch die Anwendung von bewährten Softwareentwicklungstechniken zu integrieren. In diesem Workshop erfahren Teilnehmer, wie sie Automatisierung als Code behandeln können, um Effizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit in ihren IT- und Geschäftsprozessen zu steigern.
Wichtige Themen des Workshops:
- Grundlagen von Automation as Code: Verstehen Sie die Konzepte und Prinzipien hinter Automation as Code und wie sie die Automatisierung von Infrastruktur und Anwendungen revolutionieren können.
- Infrastrukturautomatisierung mit Tools wie Terraform: Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Infrastructure as Code (IaC) Ihre gesamte IT-Infrastruktur verwalten und bereitstellen können.
- Anwendungsautomatisierung und CI/CD-Pipelines: Entdecken Sie die Integration von Automatisierung in den Entwicklungszyklus durch Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) und lernen Sie, wie Codeänderungen automatisch getestet und bereitgestellt werden können.
- Automatisierung für Skalierbarkeit und Wiederherstellbarkeit: Diskutieren Sie bewährte Praktiken zur Skalierung von Anwendungen und zur Wiederherstellbarkeit von Systemen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
- Versionierung, Testing und Code-Reviews für Automatisierung: Betonen Sie die Bedeutung von Versionskontrolle, Testverfahren und Code-Reviews für Automatisierungsskripte, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
____
DevOps Culture
Unser DevOps Culture Workshop ist darauf ausgerichtet, Teams und Organisationen dabei zu unterstützen, eine erfolgreiche DevOps-Kultur zu entwickeln und zu fördern. In interaktiven Sessions und Diskussionen werden bewährte Praktiken, Herausforderungen und Strategien zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb behandelt, um agile, effiziente und kundenorientierte Softwareentwicklung zu ermöglichen.
Wichtige Themen des Workshops:
- Kulturwandel und Mindset: Erforschen Sie die Schlüsselprinzipien einer DevOps-Kultur, die Zusammenarbeit, Verantwortlichkeit und kontinuierliche Verbesserung fördert.
- Automatisierung und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD): Lernen Sie, wie Automatisierung und CI/CD-Pipelines die Geschwindigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit von Softwarebereitstellungen steigern können.
- Kommunikation und Kollaboration: Betonen Sie die Bedeutung offener Kommunikation und enger Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Betriebsteams und anderen relevanten Abteilungen.
- Monitoring und Feedbackschleifen: Untersuchen Sie die Rolle von Monitoring, Logging und Feedbackschleifen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und kontinuierlich zu verbessern.
- Sicherheit und Compliance: Erfahren Sie, wie Sicherheit und Compliance nahtlos in den DevOps-Prozess integriert werden können, um Risiken zu minimieren und die Softwarequalität sicherzustellen.

____
Die Workshops
Unsere DevOps Konzept- und Strategie-Workshops bieten eine umfassende Plattform zur Neugestaltung Ihrer Softwareentwicklungs- und Betriebsprozesse. Durch die detaillierte Analyse Ihres aktuellen Zustands und die Erarbeitung einer maßgeschneiderten DevOps-Roadmap schaffen wir eine solide Grundlage für Ihre digitale Transformation. Mit praxisorientierten Übungen und Expertenberatung rüsten wir Ihr Team mit dem nötigen Know-how und den Werkzeugen aus.

Automation as Code
Unser Automation as Code Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, die Kunst der Automatisierung mithilfe von Code zu beherrschen. Erfahren Sie, wie Sie Skripte und Konfigurationsdateien erstellen und verwalten, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe zu steigern.
- Konzepte und Prinzipien hinter Automation as Code
- Infrastrukturautomatisierung
- Skalierbarkeit und Wiederherstellbarkeit
- Versionierung, Testing und Code-Reviews

Jenkins & Jira
Unser Workshop zur Interaktion zwischen Jenkins und Jira ermöglicht Ihnen, die nahtlose Integration dieser beiden Schlüsselkomponenten Ihrer Projektmanagement Ökosysteme zu meistern. Lernen Sie, wie Sie Ihre Builds und Deployments mit Jira-Tickets synchronisieren und dabei Ihre Entwicklungsprozesse effizienter und transparenter gestalten.
- Integration von Jira in Continuous Integration und Delivery Pipelines
- Automatisierte Tests und QA mit Jenkins und Atlassian Jira
- Release-Management und Deployment-Tracking
- Best Practices für die Zusammenarbeit

DevOps Culture
Unser DevOps Culture Workshop lädt Sie ein, die Grundlagen der kollaborativen und agilen Arbeitsweise zu erkunden, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Zusammenarbeit in Ihrer Organisation zu fördern. Erfahren Sie, wie Sie Silos aufbrechen, Kommunikation stärken und Automatisierung einführen, um effizientere und innovative Softwareentwicklung und Bereitstellung zu ermöglichen.
- Kulturwandel und Mindset
- Kommunikation und Kollaboration
- Monitoring und Feedbackschleifen
- Automatisierung und CI/CD